Probieren geht über Studieren! Deswegen kannst du unseren Alphabetisierungstrainer in einer kostenlosen Demo-Version jetzt einfach selber ausprobieren und dir ein eigenes Bild davon machen. Danach kannst du am Besten entscheiden, ob unser Alphabetisierungstrainer für dich in Frage kommt.
Wir freuen uns auch über deine Fragen, Kritik und Anregungen, damit wir unsere Software noch besser machen können!
Für DaZ/DaF
Das Spiel unterstützt mit einfachen Lernspielen bei der Alphabetisierung
Für Regelunterricht
Das Spiel kann während des Regelunterrichts eingesetzt werden.
Selbstständiges Lernen
Die Spieler finden sich ohne große Einweisung schnell in der Software zurecht und können dann meist völlig selbstständig und ohne Hilfe lernen.
Unsere Erfahrung
Die Idee zum Spiel ist aus den eigenen Unterrichtserfahrungen heraus entstanden und hat auf diese Weise eine besondere Praxisnähe.
Visuelles und auditives Lernen
Die Übungen werden durch Bilder und Audiodateien unterstützt, sodass zusätzlich Vokabelverständnis und Aussprache trainiert werden.
Leicht bedienbar
Durch eine intuitive Menüführung und ein klares Design ist der Einstieg in die Software sehr einfach.
Spielerprofile
Zur besseren Übersicht können die Spieler in Gruppen (z.B. Klassen) eingeteilt werden.
Erfolgsmessung
Die Software enthält eine Auswertung, die den Lernstand eines jeden Spielers anzeigt.
Zweisprachiges Menü
Die Menü- und Hilfesprache steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung und kann jederzeit geändert werden.
Plattformunabhängig
Das Spiel wurde für alle folgende Betriebssysteme entwickelt: Windows (ab 7), macOS (ab 10.13) und iPadOS (ab 13.0).
Direkt spielbar
Die Offline-Einzelversion benötigt keine Installation und kann direkt vom USB-Stick gestartet werden.
Für Schulen geeignet
Es steht eine spezielle Version für Schulen zur Verfügung, die auch auf Schulservern eingesetzt werden kann.
Hier gibt es einen Einblick in unsere Software.
Erklärvideo zu "Sag es auf Deutsch - Buchstaben"
Sag es auf Deutsch - Buchstaben
Der Verwaltungsbereich
Vokabeln lernen
Alle Wörter eines Kapitels im Buch können hier nochmals angehört werden.
Zuordnen
Die Wörter für das jeweilige Buchkapitel werden abgefragt und die entsprechenden Bilder müssen korrekt angeklickt werden.
Pärchen
Dieses Spiel dient ebenfalls dem Erlernen des Wortschatzes. Es müssen Pärchen aus Bild und Wort gefunden werden. Die Wörter werden vorgelesen.
Silben schwingen
Für das gezeigte Bild (und gesprochene Wort) muss die passende Silbenanzahl ausgewählt werden.
Buchstabensuche
Der aktuelle Buchstabe muss zwischen anderen herausgesucht werden.
Nachfahren
Der aktuelle Buchstabe muss nachgespurt werden. Diese Übung ist vor allem für Tablets gut geeignet.
Anlaut erkennen
Es muss entschieden werden, ob das dargestellte Bild mit dem aktuellen Buchstaben beginnt oder nicht.
Anlaute unterscheiden
Es muss der korrekte Anlaut zum Bild angeklickt werden.
Lesen
Die Wörter sind in Silbenschrift geschrieben. Das passende Bild zum gelesenen Wort muss ausgewählt werden.
Wörter schreiben
Die Silben sind vorgegeben und müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden, damit das Wort zum Bild passt.
Klein/Groß
Den kleinen Buchstaben muss der jeweilige große Partner und umgekehrt zugeordnet werden.
Lautposition
Es muss entschieden werden, an welcher Stelle im Wort der aktuelle Buchstabe zu hören ist.
ISBN-Nummern
Teil A: 9783981910940
Teil B: 9783981910957
Teil C: 9783981910964
Alle Teile: 9783981910995
Warum haben wir ein Arbeitsheft entwickelt?
Im Unterricht hat sich gezeigt, dass die vorhandenen Lehrwerke wenig bis gar keine Rücksicht auf DaZ/DaF-Lerner nehmen.
Auch wenn viele mittlerweile farbige Artikelpunkte nutzen, enthalten sie doch oft viel zu schwierige Wörter wie zum Beispiel „Kröte“, „Alm“ oder „Ufo“. Selbst Kinder, die schon länger in Deutschland leben, aber zu Hause kein Deutsch sprechen, müssen immer wieder die Lehrkraft fragen, was die Bilder bedeuten.
Zudem orientieren sich die meisten Bücher auch nicht an Schülern, die mehr Zeit benötigen, sondern fangen zum Teil nach zwei Seiten schon mit dem nächsten Buchstaben an.
Wir möchten Lehrkräfte entlasten und haben uns daher entschieden, ein Arbeitsheft zu entwickeln, mit dem auch langsame Schüler, die nicht gut Deutsch sprechen, möglichst selbstständig arbeiten können. Für eine optimale Umsetzung dieser Idee, haben wir zudem eine passende Software zum Lehrwerk erarbeitet, mit der zusätzlich geübt werden kann und mit der man sich unter anderem unbekannte Bilder im Buch anhören kann.
Die Konzeption des Arbeitsheftes (inkl. weiterer Beispielseiten und Informationen zum Arbeitsheft) kann auf der Download-Seite als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Was bietet unser Buch?
Passend zur Lernsoftware und dem Arbeitsheft gibt es auch ein Leseheft.
Die Einzelversion kostet 23 €. Schulversionen beginnen bei 160 €.
Zum Shop